
Mini 0-6 Monate
Bindung, Beobachtung und Berührung
Ankommen in der neuen Welt steht im Vordergrund. Das Tragen und Teilhaben am Leben der Familie/ der Eltern unterstützt sie in ihrer Entwicklung am besten. Liebevolle Blicke, Berührungen, Gespräche und Lieder vorsingen tun den Babys gut und das gefällt ihnen sehr. Daher besteht der Baby-Teil bei BabySteps® Mini aus Sing- und Schoßspielen, kurzen Massagegriffen und einigen kleinen Spielen in Rückenlage.
Ab dem 4. Monat wollen die Sinne noch mehr angesprochen werden. Das tasten, schmecken und entdecken von Gegenständen gewinnt an großer Bedeutung. Babys wollen ihre Welt „begreifen“, mit allen Sinnen. Dieses Bedürfnis wird in den Kursen erfüllt. Wir werden auch im Kurs Spielanregungen selber gestalten (z.B. Sensorikflaschen oder Schütteldosen)
In vielen anderen Kursen steht die motorische Entwicklung im Vordergrund oder die Kinder werden besungen und bespielt. Bei uns ist es wichtig, mit den Kindern achtsam und feinfühlig zu sein. Wann sind sie aufmerksam und wann brauchen sie eine Pause? Wir berücksichtigen die Signale der Babys und schauen auf ihre Bedürfnisse.
Viele Gründe sprechen dafür diesen einmaligen Kurs zu besuchen, der deine Meinungen und Einstellungen und schließlich dein Familienleben ändern kann…
Der Kurs findet in einer Kleingruppe statt max 10 Teilnehmer mit Baby im Alter von 0-6 Monaten zusammen. Die regelmäßigen Treffen finden einmal pro Woche zu je 60 min statt.
Ich freue mich darauf dich und dein Baby das ganze erste Lebensjahr zu begleiten.
1
Standort Neustadt
DJK Sportheim
Am Sportplatz 1
92660 Neustadt/WN
Dienstag
19.09. -07.11.23 7x
11.00 – 12.00 Uhr
BabySteps® Maxi 7-12 Monate
Bewegung, Entwicklung und Autonomie
Die Babys werden zu kleinen Entdeckern. Sie bewegen sich auf ihre Weise fort. Ob rollen, robben oder krabbeln, die Babys werden mobil. Jetzt ist die Neugierde da und sie wollen noch mehr mit ihren Sinnen erfahren und entdecken. Altersgerechte Sing- und Schoßspiele stehen auf dem Programm aber auch ganz viel eigenes Tun. Die Mamas dürfen die Kinder einfach mal machen lassen. Der Baby-Teil bei BabySteps® Maxi besteht aus Bewegungs- und Entdeckungserfahrungen. Es gibt erste Kontakte mit anderen und gemeinsam entdecken und erforschen sie die Umgebung. Es gibt auch viele Spielanregungen für dich mit selbstgebastelten Materialien. Wir matschen mit verschiedenen Konsistenzen und fördern die Bewegungsfreude mit kleinen Aufbauten.
In der Kommunikationsstunde gibt es ein Modul aus dem MiniSigns® Kurs nur für euch. Ich zeige euch Elemente aus der Gebärdensprache mit Babys, um mit euren Kindern kommunizieren zu können. Kindern teilen sich uns von Anfang an mit, bevor sie richtig sprechen können. Babygebärden machen v.a. Spaß. Es stärkt die Bindung und lässt euch achstamer mit eurem Kind sein.
Der Kurs findet in einer Kleingruppe statt. Es sind max. 10 Teilnehmer mit Baby im Alter von 7-12 Monaten. Die regelmäßigen Treffen finden einmal pro Woche zu je 60min Dauer statt.
Ich freue mich gemeinsam mit dir und deinem Kind eure gemeinsame Entdeckertour im ersten Lebensjahr begleiten zu dürfen.
1
Standort Neustadt
DJK Sportheim
Am Sportplatz 1
92260 Neustadt
Dienstag
19.09.-07.11.23 7x
09.30 – 10.30 Uhr
BabySteps® Mixkurs 0-12 Monate
Xmas Spezial 4 Wochenkurs
Erlebe mit deinem Baby den Zauber der Advents- und Weihnachtszeit mit viel Glanz, Lichtern und Glitzer.
Passend zur Weihnachtszeit gibt es Lieder, Schoß- und Massagespiele und Bastelanregungen für Weihnachtsgeschenke (Material inkl.)
Es gibt natürlich auch Zeit für dich und deine Fragen.
Ich möchte Strategien an die Hand geben, die Leichtigkeit in der Weihnachtszeit einziehen lassen und möchte euch zum Denken anregen, wie ihr euer persönliches Weihnachtsfest gestalten wollt. Was wollt ihr und was brauchen die Kinder?
Ihr geht in den Austausch mit Gleichgesinnten und nehmt wichtige Informationen und Wissenswertes rund ums erste Lebensjahr eurer Babys mit.
Sommer Spezial
4Wochenkurs BabySteps®
0-12 Monate
Der 4 Wochenkurs ist ideal zum Kennenlernen von BabySteps®
BabySteps® Mixkurs
Wir treffen uns für eine Stunde zum Spielen, Singen und Austausch mit Gleichgesinnten. Die Kinder machen unterschiedliche Sinneserfahrungen mit verschiedenen Materialien (Sand, Wasser und Eiswürfel). Natürlich darf planschen und matschen ausprobiert werden unter Berücksichtigung der pädagogischen Freiwilligkeit. Die Spielangebote sind dem Alter und Entwicklungsstand der Kinder angepasst. .
Ab 6 Monaten werden Babys zu kleinen Entdeckern und die Mamas dürfen die Kinder einfach „machen lassen“ und beobachten. Für die Maxis gibt es viele Bewegungs- und Entdeckungserfahrungen. Es gibt erste Kontakte mit anderen und gemeinsam entdecken und erforschen sie die Umgebung.
BabySteps® ist auch für euch als Mamas sehr wertvoll denn eure Fragen, Sorgen und Ängste dürfen offen angesprochen werden. Wir besprechen gemeinsam die Themen, die euch im ersten Lebensjahr ( Bindung, Milch, Tragen, Schlafen, Beikost und Kommunikation) betreffen /erwarten und interessieren.


Einzel-Spezialstunde für Papas mit Kind von 0-12 Monaten
Papastunde
BabySteps® Spezial „PAPASTUNDE“. Papas unter sich. Die Möglichkeit exklusive Zeit mit dem Kind zu verbringen, in einen tollen Austausch mit anderen Papas zu kommen und sein Kind bei verschiedenen Bewegungs- und Sinnesangeboten zu begleiten.
Wir besprechen eure Fragen zu den Themen im ersten Lebensjahr und ihr könnt euch Tipps und Infos über den Alltag mit Kindern holen. Wie könnt ihr Bindung zu eurem Kind stärken und was braucht ihr, damit ihr euch in eurer Papa-Rolle wohlfühlt? Erlebt zusammen mit eurem Kind eine achtsame, verbindende und spaßbringende Stunde und gestaltet ein kleines individuelles Erinnerungsgeschenk mit eurem Kind.



Der bindungsfördernde Babygebärdenkurs


Stellt euch vor ihr seid in einem fremden Land und könnt die Sprache weder sprechen noch verstehen. Wie geht es euch dabei? Zum Glück habt ihr eure Hände mit denen ihr durch Gesten euch zu verständigen versucht.
Genauso geht es unseren Kindern. Sie können schon sehr viel verstehen aber die Sprache braucht noch lange Zeit um sich zu entwickeln. Mit ca. 9 Monaten versuchen sie auch ihre Kommunikation mit Gesten zu untersützen, wir nehmen uns das zu nutze und geben ihnen ein „Kommunikationsmittel“ an die Hand. Wir zeigen den Kindern Gebärden aus der deutschen Gebärdensprache DGS, die eine eigene anerkannte Sprache ist.
Somit können die Kinder schon bevor sie sprechen oder bei schwierigen Wörtern wie z.B. Schmetterling mit uns kommunizieren und sich mitteilen. Wir erleben zauberhafte Momente und die Bindung wird dadurch gestärkt.
Bei MiniSigns® geht es um Spaß, Bindung, Achtsamkeit und Aufmerksamkeit im Alltag und im Kontakt mit dem Kind. Es bringt entschleunigende Momente im oft stressigen Alltag.
Die Eltern müssen mit dem Kind in Blickkontakt und aufmerksam sein, um die Gebärden anwenden zu können.
MiniSigns® ist ein bindungs- und beziehungsorientierter Babygebärdenkurs und richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 6-18 Monaten. Es werden Gebärden rund um den Alltag, aber auch entwicklungsspezifische Gebärden, die für die Kinder aber auch für die Eltern interessant sind.
Wie läuft ein Kurs ab?
Der Kurs beinhaltet 8 Kursstunden.
Es geht um die Vermittlung von Gebärden, die durch unterhaltsame und durchdachte Spielanregungen gezeigt werden. Es werden Gebärdenkarten, das MiniSigns® Bilderbuch und jede Menge Kuscheltiere, die den Kindern Freude und Spaß garantieren in der Stunde mit einbezogen.
Passende Lieder, Finger- und Singspiele zu den jeweiligen festen Themenstunden untermalen den Kurs.
Es gibt für die Eltern viele praktische Tipps und Anregungen zur Umsetzung der Gebärden im Alltag.
Die Themenstunden mit Angeboten sind:
– Allgemeines zu Gebärden
(Spielangebot mit Taschenlampe/ Licht)
– Achtsamkeit- Meine Grenzen und die Grenzen des Kindes erkennen (planschen mit Wasser)
– Strafen / Loben / Teilen (Bewegungslandschaft)
– Beikost (evtl. Beikostbuffet, Matscherfahrungen)
– Spracherwerb
(Fühlkisten, gezieltes Greifen, Objektpermanenz)
– Selbstwirksamkeit
(evtl. Stunde draußen, Natur-Fühlkisten)
– Gefühle (Schmetterlingsmassage)
– Fremdbetreuung / Eingewöhnung KITA (Abschiedsgeschenk gestalten)
MiniSings® ist ein lockeres und leichtes Kurskonzept, dass Eltern und Kinder stärkt und viel Freude in den Alltag bringt.
Es stärkt die Bindung zum Kind und macht viel Spaß.
Ich biete MiniSigns® als Präsenzkurs an.
Solltest du nicht daranteilnehmen können, kannst du dich online mit dazuschalten.
Präsenzkurs: 8 Kurseinheiten
8x zu je 60 min
in einer festen Kleingruppe mit max. 4-8 Teilnehmern

Themenstunde Ostern/Frühling
Du möchtest MiniSigns kennenlernen? Du bist neugierig wie eine Stunde abläuft?
Erlebe mit deinem Kind eine – Themenstunde FRÜHLING & OSTERN
Diese spaßbringende Stunde vermittelt durch Fingerspiel und Lieder spielerisch und altersgerecht Gebärden rund um Ostern und Frühling.
In der Stunde gibt es auch eine kleine Oster-Bastelei und eine Oster-Überraschung für euch.
Für Eltern mit Kindern zwischen 6-20 Monaten und diejenigen, die mal in einen MiniSigns Gebärdenkurs schnuppern möchten.
Auch für Großeltern oder pädagogisches Fachpersonal (Krippe und Tagesmütter)
– Du kennst MiniSigns noch nicht oder bist interessiert? Es sind keine Vorkenntnisse nötig
– Du kennst MiniSigns/ Babygebärden und hast bereits Erfahrung? Dann frische dein Wissen auf und lerne neue Gebärden dazu
MiniSigns Xmas Stunde
In der MiniSigns® Weihnachts-Stunde könnt ihr zusammen mit eurem Kind gemeinsam Gebärden rund um das Thema “Weihnachten“ lernen. In gemütlicher Atmosphäre singen wir gemeinsam bekannte Lieder mit Gebärden, basteln, essen und trinken und bringen uns gemeinsam mit den Gebärden in weihnachtliche Stimmung.
Für wen? Für Eltern mit ihren Kindern zwischen 6-20 Monaten. Ältere Geschwister sind auch herzlich willkommen.
Ihr habt noch keine Erfahrungen mit Babygebärden gesammelt oder seid neugierig?
Dann ist das die ideale Möglichkeit Gebärden kennenzulernen und in einen Kurs hineinzuschnuppern.
Natürlich können auch ehemalige MiniSigns® -Kursteilnehmer/innen teilnehmen. Frischt euer Wissen auf und lernt Gebärden zur Weihnachtszeit dazu.
Was erwartet dich in der einmaligen Weihnachtsstunde?
– Lieder mit Gebärden
– ein selbstgebasteltes Weihnachtsgeschenk
– eine kleine Überraschung für die Erwachsenen
-Handout mit den Gebärden und Liedern
-ein weihnachtlich dekorierter Raum, der zum Staunen und Entdecken einlädt
Die Kinder werden aktiv in der Stunde mit eingebunden. Sollte im Moment die Aufmerksamkeit auf etwas anderes gerichtet sein, können die Gebärden auch später allein ausprobiert werden. Die Gebärden sollen ohne Druck und Erwartungshaltung und mit ganz viel Spaß vermittelt werden.
Anmeldung Neustadt Xmas Stunde am 27.11.23Anmeldung Neustadt Xmas Stunde am 11.12.23
Tanzen für Kinder
von 20- ca. 4 Jahren
immer gemeinsam mit Mama oder Papa/ einer Bezugsperson
Mein Angebot für Kleinkinder.
Du kennst das bestimmt von deinem Kind -> wenn Zuhause die Musik angeht, dann wippen die Beine, dann wackelt der Po und es wird dazu geklatscht. Kinder lieben Musik und die Bewegung.
Genau darauf bauen die nappydancers®Kurse auf.
Mit der eigens produzierten und auf das Alter abgestimmten nappydancers®Musik fördern die Kurse die glückliche und gesunde Entwicklung von Kleinkindern. Ein Kurskonzept, das nicht nur den Kleinen, sondern auch den Großen viel Spaß macht.
Es berücksichtigt den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder und unterstützt die Fein-/Grobmotorik. Es macht Spaß und schafft verbindende Momente mit Eltern und Kind.
Komm vorbei und erlebe es selbst.
Ein wichtiger Bestandteil des Konzepts sind die nappydancer®Tanzstoppersocken, diese bekommst du für dein Kind mit dazu.



Mama Baby Tanz
Mawiba®
das Tanzkonzept mit sanftem Beckenbodentraining
meet – dance – relax
MAWIBA Solo® ist ein Tanzkonzept mit Aktivierung und Stärkung des Beckenbodens in jedem Alter
MAWIBA Pre ® ist ein Tanzkonzept für Schwangere mit sanftem Beckenbodentraining und Stärkung der Mutter-Kind-Bindung
MAWIBA Baby® ist ein Tanzkonzept mit sanftem Beckenbodentraining für Mamas und ihre Babies, ein sanfter Einstieg nach der Geburt
MAWIBA Outdoor® das Tanzkonzept, das auch draußen umsetzbar ist. Für alle Frauen, Schwangeren und Mamas mit Baby
MAWIBA® Outdoor
MAWIBA® ist ein Tanzkonzept für alle Frauen jeden Alters und Generation.
Es wird wärmer und wir starten mit der MAWIBA Outdoor Saison
Es sind keine Vorkenntnisse nötig, um an unserer Guten-Laune-Stunde mitzumachen. Der Spaß an der Bewegung und am Tanzen steht an erster Stelle! Der Kurs kann dich in deiner Beweglichkeit und körperlichen Fitness unterstützen und bietet für dich eine „kleine Auszeit“ vom Alltag. Ebenso ist Zeit um sich auszutauschen und Kontakte knüpfen zu können.
MAWIBA® ist deine tanztastische Zeit für dich
Waldthurner Badeweiher
Bei Sonnenschein tanzen wir draußen auf einer Grünfläche am Waldthurner Badeweiher
Bei Regenwetter können wir in den Räumen von Lebensfreiraum, Spielbergerstr. 1) ausweichen.
Der Kurs ist forlaufend, d.h. du kannst jederzeit nach Anmeldung einsteigen.
Buche entweder eine Einzelstunde oder eine 5er Karte. (Karte gültig bis 25.07.23)
Nach dem tanzen kannst du noch eine Runde im Badeweiher schwimmen/dich abkühlen.
Genießen wir die GUTE-LAUNE-STUNDE im Freien
MAWIBA® Schnupperstunde
Für alle Frauen jeder Generation, Schwangere und Mamas mit Baby
Du möchtest Mawiba kennenlernen?
Hiermit hast du die Gelegenheit in den Kursablauf einer MAWIBA Stunde zu schnuppern.
Sei mit dabei und erlebe den Spaß in der Gruppe und die Freude am Tanzen.
Tanzt du mit Baby?
– wenn du keine Trage hast, kannst du sie bei mir ausleihen
– wenn dein Baby nicht in die Trage will oder sie nicht gewohnt ist, gibt es eine „Spieleinsel“ für dein Baby
Dein Baby muss nicht die ganze in der Trage sein, je nach Bedürfnis (kuscheln oder entdecken.
Wer kann mit dabei sein?
– Schwangere mit erreichen der 14. SSW und Erlaubnis vom Arzt/ Hebamme
– Mamas mit Baby mit abgeschlossener Nachuntersuchung und Erlaubnis für Rückbildungssport
-Frauen jeden Alters, die gerne tanzen und fit sein wollen
Ich freue mich auf eine fantastische Tanzzeit mit euch
Schnupperstunde in Waldthurn 07.09.2023Mit Abstand und in Sicherheit in meine Kurse
kleine und feste Gruppen
Hygienemaßnahmen
Spielzeug wird nach Gebrauch gewaschen und desinfiziert
wenn möglich bekommt jeder eigenes Spielzeug/Spielmaterial

