Was ist MiniSigns®?
MiniSigns® ist ein bindungs- und beziehungsorientierter Babygebärdenkurs und richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 18 Monaten. In den Kursen werden Gebärden rund um den Alltag, aber auch entwicklungsspezifische Gebärden vermittelt, die sowohl für die Kinder, als auch für die Eltern interessant sind.
Das erwartet euch
Spaß, Bindung, Achtsamkeit und entwicklungsspezifische Themen
In den Minisigns ® Kursen geht es nicht nur um die reine Vermittlung von Gebärden, auch der individuelle Entwicklungsstand der Kinder wird berücksichtigt. Viele Themen in diesem Altersabschnitt sind für die Eltern relevant und werfen häufig Fragen auf. Auf diese Fragen wird ebenfalls eingegangen und es können diese Entwicklungsschritte durch die Gebärden wunderbar unterstützend begleiten werden. In den durchdachten und unterhaltsamen Spielanregungen werden die Gebärden mit viel Freude vermittelt. Hierzu werden die liebevoll gestalteten Gebärdenkarten, das MiniSigns® Bilderbuch und jede Menge Kuscheltiere genutzt, die die Aufmerksamkeit und Freude der Kleinen garantieren. Die Interaktion von Eltern und Kind steht hier im Vordergrund.
Themen der acht Kursstunden
mit Spiel- und Sinnesangeboten
– Gebärden für den Anfang
(mit Lichtern und Taschenlampe an/aus)
– Strafen, loben, teilen – u.a. Wissenwertes über entwicklungsspezifische Entwicklung und Hirnreife bei den Kindern
(Bewegungslandschaft)
– Achtsamkeit – eigene Grenzen erkennen, Grenzen der Kinder, Feinzeichen
(planschen mit Wasser)
– Beikost – Responisves Füttern, Selbstwirksamkeit
(matschen, ausprobieren, evtl. Beikostbuffet)
– Spracherwerb – hochkomplexer Prozess, der von Eltern begleitet wird
(gezieltes Greifen, Hand-Auge-Koordination mit Fühlkisten)
– Selbstwirksamkeit – Kinder möchten selbstständig werden und vieles alleine machen, Unterstützung und Begleitung (evtl. draußen in der Natur, fühlen von Naturmaterialien)
– Gefühle – Autonomiephase, Co-Regulation, das „ICH“ entdecken
(Hand-Arm / Rückenmassage)
– Fremdbetreuung, Eingewöhnung KITA – Was braucht mein Kind? Fragen an die KITA- Leitung (Geschenk gestalten)

Vorteile
Die von manchen Eltern geäußerte Sorge, dass die Kinder durch die Gebärden das Sprechen nicht richtig lernen, können wir ganz fundiert nehmen. Vorteile hat diese Art der Kommunikation durchaus auch für das Kitapersonal oder bspw. die Großeltern, die mit den Sprachanfängen der Kleinen oft noch Schwierigkeiten haben. Auch hier sind Gebärden sehr hilfreich, weil sich ein Verstehen in der Regel positiv auf das Miteinander und die Bindung auswirkt. Bei Minisigns ® geht es um Spaß, Bindung und Achtsamkeit im Alltag und im Kontakt mit dem Baby!


